27.01.2021 18:06 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die SPD-Bundestagsfraktion gedenkt der Ermordung hunderttausender Kranker und Menschen mit Behinderungen durch den Nationalsozialismus. Menschen mit Behinderungen sind heute ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Sie bedürfen bei aller Normalität unseres besonderen Schutzes. „Der Nationalsozialismus betrieb eine menschenverachtende Vernichtungsmaschinerie, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Millionen von Menschen galten als `lebensunwert‘ und wurden industriell
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Ein Service von websozis.info
Die SPD erneuern! Darum ... Jetzt eintreten!
Gerade jetzt SPD-Mitglied werden HIER KLICKEN
Journalisten-Nachfrage zu der Person Schäuble als Finanzminister
Der Europäische Durchschnittarbeiter - für einen Mindestlohn in Deutschland und Europa
Ausbildung für alle - Video der DGB-Jugend zur Ausbildungsmisere
Weitere Videos der DGB-Jugend findet ihr HIER!
DGB-Jugend im Web: www.dgb-jugend.de
Merkel, Berlusconi und die Faschisten ... leider nun in Neuauflage
ein kleines Video über die Datensammelwut der Bundesregierung:
Keine Ahnung von der Materie - wie die Medien durch schlechte Recherche und Unwissenheit Millionen von SpielerInnen diskriminieren
Toller Wahlkampf-Spot der SPD von 1976
Sehr lustig: Das Magazin Extra3 zu dem Wahlkampf der Jungen Union Wittmund